Turn around-Zeiten

Wir gestalten unsere Prozesse so, dass Sie Ihre Ergebnisse in möglichst kurzer Zeit erhalten.

Grundsätzlich gelten folgende Turn around-Zeiten für Analysen, die wir selbst durchführen:

  • Notfall-Untersuchungen: immer am Tag des Probeneingang
  • Klinische Chemie, Hämatologie und Screening-Tests in der Hämostaseologie: innerhalb 1 Tag (überwiegend am Tag des Eingangs der Probe)
  • spezielle Untersuchungen in der Hämostaseologie: 2 - 5 Tage
  • Infektionsserologie und Autoantikörper-Bestimmungen: 2 - 3 Tage
  • spezielle Klinische Chemie (Endokrinologie, Toxikologie, Vitamine): 2 - 3 Tage
  • Molekularbiologische Untersuchungen:
    1 - 8 Tage je nach Häufigkeit der Anforderung. Seltene humangenetische Analysen können 4 bis 6 Wochen dauern.
  • Mikrobiologische Untersuchungen: 1 Tag bei negativem Befund, 3 Tage bei Identifikation von Keimen mit Antibiogramm

Schwankungen resultieren aus den festen Ansatztagen und dem Zeitpunkt des Probeneingangs. Feiertage können ebenfalls zu Verzögerungen in der Abarbeitung führen.

Bei Verzögerungen entscheidet die Ärztliche Leitung über das Vorgehen und die Benachrichtigung der Einsender. So können Lieferschwierigkeiten von Reagenz-Herstellern dazu führen, dass Proben an ein anderes Labor versendet oder z. B. tiefgefroren aufbewahrt werden müssen. In seltenen Fällen kann eine Analyse für einen bestimmten Zeitraum gar nicht durchgeführt werden. Entsprechende Benachrichtigungen erfolgen in der Regel in Form eines Textbausteins auf dem Befund. In Notfallsituationen, die nennenswerte Verzögerungen im gesamten Laborbetrieb verursachen oder die Analyse von Notfall-Untersuchungen temporär unmöglich machen, senden wir kurzfristig automatisierte Notfallmeldungen per E-Mail an alle Einsender, von denen wir eine Mail-Adresse gespeichert haben und/oder benachrichtigen die betroffenen Praxen telefonisch.